Dieser Artikel freut mich sehr denn er steht für einen Schritt in die richtige Richtung! Wenn sich die westliche Medizin nicht verschließt sondern versucht andere Therapiemethoden zu verstehen
und letztlich auch zu akzeptieren erreichen wir das Bestmögliche für unsere Patienten. (Egal ob Mensch oder Tier!) Ganz nebenbei bestätigt er auch die Wirksamkeit der chinesischen
Phytotherapie.
Thema des Artikels ist die Pflanze "Huang Qi" (Astragali Radix). Sie gehört zur Gruppe der Qi-Tonisierenden Arzneien und ist Bestandteil der Rezeptur Ba Zhen Tang (Dekokt der 8 Edlen). Diese Rezeptur ist eine der am häufigsten eingesetzten Arneimittelmischungen zur vorbeugenden Behandlungvon allergischen Problemen.
Da ich aus Urheberrechtlichen Gründen den Artikel nicht hier wörtlich wiedergeben darf lade ich Sie ein dem Link auf die Seiten der Pharmazeutischen Zeitung zu folgen und dort weiter zu lesen.
Praxiszeiten
Eine gute naturheilkundliche Therapie braucht Zeit und Ruhe. Bitte haben Sie Verständnis dafür dass Behandlungstermine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich sind. Vielen Dank!
Behandlungszeiten:
Mo-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
Aber auch außerhalb dieser Zeiten werden wir schon eine Lösung für Sie und Ihr Tier finden!